Schlagwort: Zukunft Kriens

1. Augustansprache von Einwohnerratspräsident Raphael Spörri

Liebe Krienserinnen und Krienser Geschätzte Gäste und Anwesende   Wer von ihnen konnte schon eine 1. Augustansprache halten? Ich nehme an nicht viele, ist dies doch nicht selbstverständlich. Ich freu mich riesig dies heute zu tun, versichere ihnen aber gleichzeitig, dass schon ein bisschen Herzklopfen mitspielt. Nichts desto Trotz frage ich sie: Was feiern wir denn heute eigentlich? Gibt es

Ja zu moderner Infrastruktur in Kriens

Wie wohnen, wenn wir im Alter bereits auf Pflege angewiesen sind? Wo verbringen wir diese vielleicht, letzte Phase unseres Lebens? Im modernen Pflegeheim oder in einer Wohngemeinschaft? Heute sind in Kriens die Pflegeheime gut auf Kurs. Allerdings genügt das Pflegeheim Grossfeld den Anforderungen einer modernen Langzeit-Pflege nicht mehr. Es muss deshalb möglichst bald durch einen

Kommentar zur Ablehnung der Änderung des Parkplatzreglements

Die SP Kriens ist enttäuscht vom Resultat und der Meinung der Mehrheit der Stimmbevölkerung, welche sich gegen ein neues Parkplatz Reglement entschieden hat. Die SP Kriens ist aber erfreut, dass das Gejammer über verstopfte Strassen in Kriens nun endlich ein Ende findet. Denn anscheinend ist es der Mehrheit der Krienser Bevölkerung egal, dass allmorgendlich und

Breit abgestützter Kompromiss statt alternative Fakten

(aus dem Newsletter der Grünen Partei Kriens) Grüne, SP, GLP, CVP, JCVP, die FDP-Fraktion und der Gemeinderat stehen gemeinsam hinter dem neuen Krienser Parkplatz-Reglement. Trotzdem läuft eine grossangelegte und teure Kampagne von ein paar wenigen Gewerblern Sturm dagegen. Wieso? Es geht ihnen weder ums Gewerbe, noch um eine  sinnvolle Verkehrslösung. Es geht ihnen einzig darum,

Antrittsrede konstituierende Einwohnerrats-Sitzung 01. September 2016

Der Präsident der SP Kriens und Fraktionsvorsitzende im Einwohnerrat Raphael Spörri, wurde glanzvoll zum neuen Präsidenten des Krienser Einwohnerrates gewählt. Zusammen mit seinem Vize Rolf Schmid (CVP) wird er das Ratsgeschehen im kommenden Jahr leiten. Im folgenden seine Antrittsrede an das Plenum:   Liebe Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte Geschätzter Gemeinderat Liebe Anwesende und Gäste auf der

Bypass – so nicht!

Das Projekt „Bypass Luzern“ wird Kriens mit einer 10-spurigen Autobahn bis zum Vorderschlund offen durchschneiden. Profiteur dieses Bauwerks ist der internationale Nord-Süd-Verkehr. Dagegen ergeben sich für Kriens nicht akzeptierbare Nachteile in den Bereichen Lärmemmissionen, Verkehrsbelastung, Städtebau und Beeinträchtigung der Entwicklung von Luzern-Süd. Daher führte das politisch breit abgestützte Komitee „Bypass-so nicht!“, dem alle Krienser Parteien

Porträt Franz Baumann

Franz wurde 1948 in Erstfeld geboren. Erstfeld war damals das Eisenbahnerdorf. Mit sechszehn besuchte er die Verkehrsschule in Luzern. Nach der Lehre folgten Lehr- und Wanderjahre in Chiasso und Neuenburg. Während vierzig Jahren engagierte er sich in diversen Sparten bei der Post, zuletzt als Chef im Briefzentrum Luzern. Der Vater war schon Eisenbahner und Gewerkschafter

Kandiderende Einwohnerratswahlen 1. Mai 2016

Die SP Kriens freut sich, zu den Einwohnerratswahlen am 1. Mai 2016 mit einer Liste aus 15 kompetenten Kandidatinnen und Kandidaten anzutreten! Wir versuchen überall präsent zu sein. Monatlich mit einem Inserat im Kriens Info, mit zahlreichen Standaktionen, Werbeveranstaltungen und natürlich auf politischem Parkett. Alle diese Anstrengungen sollen Früchte tragen, um am 1. Mai 2016 unsere

Pilatussaal und Scala ade!

Am 30.01.16, verabschiedete sich die SP-Kriens offiziell vom Scala und dem alten Hotel Pilatus. Die SP-Kriens durfte in diesen Räumlichkeiten einige Hochs erleben und ist heute eine starke Kraft in Kriens. Im Gegensatz zu den Räumlichkeiten, wird die SP hoffentlich bei den kommenden Wahlen nicht abgebaut. Dazu sind wir alle aufgerufen, Freunde, Verwandte und Bekannte an die Urne

Sozialdemokratische Werte stärken – Mach mit!

Liebe SP Mitglieder, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten Vor ziemlich genau einem Jahr schrieb ich im Jahresrückblick, das Jahr 2015 und das folgende werden im Zeichen von Wahlen stehen (im März 2015 Kantons- und Regierungsratswahlen, im Herbst Nationalratswahlen und im 2016 bereits wieder die Einwohnerratswahlen Kriens…). Ja, man kann wirklich sagen, dass es ein Jahr der