Schlagwort: spkriens

Die Einwohnerratsdebatte vom 18. Mai 2017 aus Sicht der SP

An der Maisitzung des Einwohnerrates wurde zum zweiten Mal über den Gründungsvertrag Auslagerung Heime Kriens beraten. Dabei ging es um Anpassungen und Präzisierungen, im Rahmen der geplanten Überführung der Heime in eine gemeinnützige AG. Die SP Kriens nutzte diese Chance, einen Gesamtarbeitsvertrag für das Personal zu fordern. Nach einer Übergangsfrist von vier Jahren sollte dieser

Kurzer Rückblick vom 9. Juni-Stamm

Am letzten Stamm besuchte uns als Gast Altnationarat und Philosoph Hans Widmer. Es war ein wunderbar interessantes Stelldichein. Hans zeigte uns auf, dass die Menschen jeher das Gefühlt hatten, keine Zeit zu haben. Selbst die Gründe haben sich nur minimal geändert. Was können wir daran ändern? Wie wäre es die Detailverbissenheit gegen Bauchgefühl und gesunden

Jahresbericht des Präsidenten 2016

Sozialdemokratische Werte stärken – Mach mit!   GV vom 16. Mai 2017 Liebe SP Mitglieder, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten   Vor zirka einem Jahr schrieb ich im Jahresbericht 2016: „Fahren wir fort mit aktivem Politisieren in den verschiedenen Gremien, aber auch mit einer Ausrichtung Parteiintern die bis heute, so behaupte ich, von den Mitgliedern gestützt

Wichtige Geschäfte des Einwohnerrates vom 16.3.2017 aus Sicht der SP Kriens

Der Einwohnerrat behandelte die von der FDP eingereichte Initiative Stopp der zusätzlichen Verschuldung und lehnte diese Verschärfung der Finanzpolitik ab. Die SP Parole für die kommende Abstimmung: Nein für diese Initiative. Im zweiten Geschäft behandelte der Einwohnerrat das neue Beschaffungsreglement. Es will faire Vergaben für grössere Aufträge gewährleisten. Die SP ist zufrieden mit dem zukunftsweisenden

Rückblick SP Stamm 9.2.2017

Wie erlebte ein Kantonsrat der GLP die Beratung des KP17 in der Kommission und welche Schlüsse zieht er daraus?  Zum Einstieg in den Abend schilderte Urs Brügger, Unternehmer, Gemeindepräsiden von Meggen und Kantonsrat, wie er die Beratung des KP17 in der Kommission und im Kantonsrat erlebt hat. Seine Aussagen waren für SP-Ohren zum Teil recht

Breit abgestützter Kompromiss statt alternative Fakten

(aus dem Newsletter der Grünen Partei Kriens) Grüne, SP, GLP, CVP, JCVP, die FDP-Fraktion und der Gemeinderat stehen gemeinsam hinter dem neuen Krienser Parkplatz-Reglement. Trotzdem läuft eine grossangelegte und teure Kampagne von ein paar wenigen Gewerblern Sturm dagegen. Wieso? Es geht ihnen weder ums Gewerbe, noch um eine  sinnvolle Verkehrslösung. Es geht ihnen einzig darum,

Ja zum neuen Parkplatzreglement!

  Um was geht es? Am 12. Februar 2017 stimmt das Krienser Stimmvolk über das neue Parkplatz-Reglement ab. Dieses führt eine grundlegende Veränderung in der Festlegung der Abstellplätze ein. Anstatt wie bis heute eine minimale Anzahl Parkplätze vorzuschreiben, wird neu eine maximale Parkplatzzahl festgelegt. Je nach Lage und ÖV-Anschluss wird das erlaubte Maximum weiter gesenkt.

Neujahrsbrief 2017

Liebes SP Mitglied, liebe Sympathisantin, lieber Sympathisant Ja, es ist nicht wegzuleugnen, wir mussten bei den Wahlen im Mai Federn lassen. Es tut mir auch heute noch weh, denn ich bin überzeugt, dass wir eine gute Wahlkampagne mit tollen Kandidierenden geführt haben. Aber wir wollen nach vorne blicken. Einige nicht gewählte Kandidatinnen und Kandidaten engagieren

Die SP Kriens wünscht allen ein gutes neues Jahr

An der Einwohnerrats-Sitzung vom 15. Dezember setzte sich die SP Kriens u. a. für ein faires und gerechtes Beschaffungsreglement der Gemeinde Kriens ein. Unbestritten, zumindest auf Linker Seite, war der Kredit zur Sanierung Schulhaus Brunnmatt. Ein weiterer Beitrag zu einer guten Bildung in funktionalen Räumen. Die Dezember Sitzung war bestimmt vom Gedanken im alten Jahr