Schlagwort: politik

Die momentane Flüchtlingskriese bewegt die Schweiz

Aus der Flüchtlingskrise ist schon längst ein Flüchtlingsdrama geworden. Weltweit sind über 50 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Unterdrückung und Bedrohung an Leib und Leben. Nur ein kleiner Teil von ihnen gelangt nach Europa und in die Schweiz. Die Schweiz als Mitglied des Schengen-Dublin-Raums muss in dieser schwierigen Zeit ihre Verantwortung wahrnehmen. Deshalb braucht es sowohl Schutz und Versorgung der Vertriebenen in den Krisenregionen als

Votum zum Aufgaben- und Finanzplan (AFP) der Gemeinde Kriens

Die SP/JUSO Fraktion bedankt sich bei allen Beteiligen für ihre geleistete Arbeit am Aufgaben und Finanzplan mit Voranschlag. Aus dem Titel des neuen überarbeitete AFP ist erkenntlich, dass der Aufgaben und der Finanzplan mehr gewichtet wird, was unsere Fraktion begrüsst. Im Jahr 2010 wurde vom Gemeinderat und von allen Parteien eine Strategie entwickelt die die

Herzlich willkommen!

„Wir wollen keine Raubüberfälle, Einbrüche, Messerstechereien, Drogenhandel oder Vergewaltigungen in Kriens haben.“ Diese Worte waren in den letzten Tagen oft zu lesen. Was ist das nur für ein Gedankengut? Was sind das bloss für Ängste? Was treibt einen Schweizer der ein Dach über dem Kopf hat, stets genug zu essen und jeden Abend ein warmes

Premiere bei der SP/Juso-Fraktion des Einwohnerrates Kriens: Erweiterte Fraktionssitzung zum Thema Heimauslagerungen

Erfahrungsbericht von Peter Fässler, Einwohnerrat Kriens, Fraktionsvorsitzender und Kantonsrat, http://peter-faessler.spschweiz.ch Premiere bei der SP/Juso-Fraktion des Einwohnerrates Kriens. Wir luden am 13. April 2015 zu einer Fraktionssitzung mit Parteimitgliedern und Sympathisierenden als Mithörende und Mitredende zum Thema “Finanzierungsmodelle für Gesundheit und Alter” ein. Ein Thema, das schon einige Jahre auf unserer Pendenzenliste stand. Und das gerade jetzt

Stellungnahme der SP Kriens zu den kommunalen Abstimmungen vom Sonntag, 08. März 2015

Verkleinerung Einwohnerrat Die SP Kriens nimmt mit grossem Entsetzen das Ergebnis der Abstimmung über die Verkleinerung des Krienser Einwohnerrats zur Kenntnis. Das Volk hat entschieden und nach diesem Entscheid wird sich die SP Kriens richten. Die Gründe sind ihr aber nicht nachvollziehbar und so kann nur spekuliert werden, was zu dem Entscheid geführt hat. Ein reiner

Kritik muss möglich sein

Antworten zum Leserbrief von Roger Erni vom 30.August 2013 zum Titel Freiheit sich zu engagieren. (Betrifft Interpellation Fässler: Gemeindeammann als Mitglied der Task-Force des Sportclubs Kriens) Ja, es ist wichtig, dass wir die Freiheit haben uns zu engagieren. Sei es in einem Sportklub oder sei es politisch. Da stimme ich Herr Erni zu. Doch dabei auch gerade