Antworten zum Leserbrief von Roger Erni vom 30.August 2013 zum Titel Freiheit sich zu engagieren. (Betrifft Interpellation Fässler: Gemeindeammann als Mitglied der Task-Force des Sportclubs Kriens) Ja, es ist wichtig, dass wir die Freiheit haben uns zu engagieren. Sei es in einem Sportklub oder sei es politisch. Da stimme ich Herr Erni zu. Doch dabei auch gerade
Über 60 private Krankenkassen veranstalten einen teuren bürokratischen Pseudo-Wettbewerb. Die lästigen Werbeanrufe und der zeitraubende Papierkram beim Kassenwechsel sind nur zwei von vielen Problemen. Um sich schadlos zu halten, versuchen die Kassen, die «teuren Fälle» abzuwimmeln. Für kranke und alte Menschen bedeutet dieser Kassen-Dschungel: fiese Schikanen, unfaire Tricks und teurere Prämien. Jahr für Jahr verschleudern die
Wie finde ich eine geeignete Alterswohnung? Welche Alternativen gibt es zur stationären Pflege? Was steht mir an Unterstützungsleistungen zu? Welche Freizeitangebote gibt es in unserer Gemeinde für Senioren? Wie finanziere ich einen Heimaufenthalt? Ab kommenden Herbst gibt es in Kriens eine zentrale Anlaufstelle zu Unterstützungs- und Betreuungsangeboten bei Fragen rund um Gesundheit und Alter. Einerseits
Wie bereits an früheren DV-s und Parteitagen habe ich wieder einen Bericht geschrieben. Mein Bericht enthält nicht alle Details, sowie einen eher subjektiven Eindruck. Den genauen Ablauf findet Ihr im Protokoll, welches die SPS demnächst im Internet aufschalten wird (wie übrigens auch die Traktandenliste). Selbstverständlich seid Ihr frei, den Bericht an Interessierte weiterzugeben. Von Kriens war noch
Zum Plantschen und Entspannen in unsere schöne Badi? Mit der Nostalgie-Bahn zum Grillieren auf den Sonnenberg? Bei Regenwetter ins Bellpark-Museum abtauchen? Auf dem Sportplatz des eigenen Quartier-Schulhauses Traumtore schiessen? Zwischen Eigenthal und der Krienseregg ein Picknick aus dem eigenen Wander-Rucksack geniessen? Mit Nachbarskindern den nächsten Spielplatz erkunden? In der Teiggi endlich wieder einmal mit seinesgleichen
Wer löffelt die Suppe aus? Wird die Suppe doch nicht so heiss gegessen wie sie gekocht worden ist? Nationalrätin Priska Birrer-Heimo berichtet aus der Sommersession des Parlaments. Die ganze Krienser Bevölkerung kann sich dabei aus erster Hand über die Geschäfte und Geschehnisse im Bundeshaus informieren, Fragen stellen, diskutieren und eine feine Suppe geniessen. Der Anlass
An der Generalversammlung der SP Kriens wurden Raphael Spörri als Präsident und Edith Kaufmann Limacher als Vizepräsidentin einstimmig wiedergewählt. Die Anwesenden bestätigten auch die übrigen Vorstandsmitglieder Edi Arnold, Dani Pföstl und Günther Baigger. Neu in den Vorstand gewählt wurde Ivan Sucic. Er ist 26 Jahre alt, ledig, wohnt an der Klösterlistrasse in Kriens und tritt
Auch 2013 befinden sich die Unternehmenssteuererträge des Kantons Luzern noch immer um 15% tiefer als vor der Gewinnsteuerhalbierung. Ab 2015 fallen Einnahmen in der Höhe von 15 Millionen aus der abgeschafften Liegenschaftssteuer weg. Ausserdem fehlen unserem Kanton alleine für das laufende Jahr rund 30 Millionen aus der Gewinnausschüttung der Nationalbank. Die massiven Steuersenkungen der letzten
Die DV vom 29. März war vorzüglich organisiert von der SP des Kantons Bern. Sie fand in den Räumlichkeiten der ehemaligen Maschinenfabrik Schaubli in Malleray-Bévilard statt. Wo liegt dies? Nun, das liegt im französisch-sprachigen Berner Jura. Man fährt dorthin über Biel, wo man in den Nahverkehrszug nach La-Chaux-de-Fonds einsteigt. In Sonceboz-Sombeval wechselt man den Zug
Als betroffene Gemeinde der Buslinie 1, hat der Einwohnerrat von Kriens an seiner Sitzung vom 20. Februar 2014 das Thema Busbuchten intensiv behandelt. Die SP-Kriens war dabei der Meinung, dass es sinnvoll sei, die vom Kanton geplante Förderung des öffentlichen Verkehrs auf diese Art voranzutreiben. Will man den Infrastrukturmaßnahmen RBus Glauben schenken, werden in Kriens
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.