Sommer in Kriens        

Zum Plantschen und Entspannen in unsere schöne Badi? Mit der Nostalgie-Bahn zum Grillieren auf den Sonnenberg? Bei Regenwetter ins Bellpark-Museum abtauchen? Auf dem Sportplatz des eigenen Quartier-Schulhauses Traumtore schiessen? Zwischen Eigenthal und der Krienseregg ein Picknick aus dem eigenen Wander-Rucksack geniessen? Mit Nachbarskindern den nächsten Spielplatz erkunden? In der Teiggi endlich wieder einmal mit seinesgleichen

Gemeinsam für soziale Werte – Jahresrückblick 2014

Kriens im Mai 2015 GV vom 05. Mai 2015 Jahresbericht des Präsidenten Wie doch die Zeit vergeht! Bereits wird im Mai mein drittes Amtsjahr beginnen. Die Doppelrolle als Parteipräsident und Einwohnerrat ist anspruchsvoll und arbeitsintensiv. Doch Dank einer guten Führung in der Fraktion, Peter sei Dank, halten sich die Belastungen einigermassen im Rahmen. Hinzu kam

SP-Delegiertenversammlung in Bern, 25.4.2015 – Subjektiver und nicht vollständiger Bericht

Geschätzte Kollegen Wie bereits an früheren DV-s und Parteitagen habe ich wieder einen Bericht geschrieben für die SP des Kantons Luzern sowie für die SP Kriens. Mein Bericht enthält nicht alle Details, sowie einen eher subjektiven Eindruck. Den genauen Ablauf findet Ihr im Protokoll, welches die SPS demnächst im Internet aufschalten wird (wie übrigens auch die

Kriens, 6. Mai 2015 Generalversammlung SP Kriens – Vorstands-Wahlen

An der gestrigen Generalversammlung der SP Kriens wurden Raphael Spörri als Präsident und Edith Kaufmann Limacher als Vizepräsidentin einstimmig und mit grossem Applaus wiedergewählt. Die 28 Anwesenden bestätigten auch die übrigen Vorstandsmitglieder Edi Arnold (Kassier), Günther Baigger und Ivan Sucic. Daniel Pföstl ist auf diese GV aus dem Vorstand zurückgetreten, wird für die Partei aber

Einkommen entlasten – AHV stärken – JA zur Reform der Erbschaftssteuer am 14. Juni

Eine im internationalen Vergleich moderate Erbschaftssteuer von 20% auf Vermögen über 2 Millionen soll für mehr sozialen Ausgleich sorgen. Von den geschätzten Erträgen werden 2 Milliarden in die AHV fliessen, eine Milliarde geht an die Kantone. Mit den dringend notwendigen Zusatzeinnahmen für die AHV verhindern wir, dass Lohnabgaben und Mehrwertsteuer weiter steigen bzw. unsere Renten

Premiere bei der SP/Juso-Fraktion des Einwohnerrates Kriens: Erweiterte Fraktionssitzung zum Thema Heimauslagerungen

Erfahrungsbericht von Peter Fässler, Einwohnerrat Kriens, Fraktionsvorsitzender und Kantonsrat, http://peter-faessler.spschweiz.ch Premiere bei der SP/Juso-Fraktion des Einwohnerrates Kriens. Wir luden am 13. April 2015 zu einer Fraktionssitzung mit Parteimitgliedern und Sympathisierenden als Mithörende und Mitredende zum Thema “Finanzierungsmodelle für Gesundheit und Alter” ein. Ein Thema, das schon einige Jahre auf unserer Pendenzenliste stand. Und das gerade jetzt

JA zur Konkordanz im Luzerner Regierungsrat – JA zu Felicitas Zopfi am 10. Mai

Die Delegierten der SP Kanton Luzern haben Felicitas Zopfi einstimmig und mit Standing-Ovation auch für den zweiten Durchgang der Regierungsratswahlen nominiert. Das Resultat des ersten Wahlganges hatte klar gezeigt, dass die Kandidatin der SP weit über das linke Lager hinaus Zuspruch findet. Am 10. Mai geht es nun definitiv darum, dass auch in der neuen

Die Kosten des Sozialstaates

Immer wieder wird in den Medien über das Ausmass der Kosten der Sozialleistungen geklagt. In der Tat, es ist sehr viel, was in der Schweiz für Sozialausgaben aufgewendet wird. Gemäss statistischem Jahrbuch wurden im Jahr 2010   153 Milliarden Franken für die soziale Sicherheit aufgewendet. Dies entspricht 27 Prozent des BIP. Wieso bleibt dieser Prozentsatz gleich

Stellungnahme der SP Kriens zu den kommunalen Abstimmungen vom Sonntag, 08. März 2015

Verkleinerung Einwohnerrat Die SP Kriens nimmt mit grossem Entsetzen das Ergebnis der Abstimmung über die Verkleinerung des Krienser Einwohnerrats zur Kenntnis. Das Volk hat entschieden und nach diesem Entscheid wird sich die SP Kriens richten. Die Gründe sind ihr aber nicht nachvollziehbar und so kann nur spekuliert werden, was zu dem Entscheid geführt hat. Ein reiner

Am 29. März ist Wahltermin – bestimmen Sie JETZT mit!

Für die Kantonsratswahlen vom 29. März bewerben sich im Wahlkreis Luzern Land folgende Krienser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten: Helene Meyer-Jenni, Beraterin öffentliche Verwaltungen und ehemalige Gemeindepräsidentin von Kriens Peter Fässler, Personalberater/Personalfachmann, Kantonsrat und Fraktionsvorsitzender im Einwohnerrat Brahim Aakti, Maschineningenieur FH/ETH und Einwohnerrat Joe Brunner, Lokführer und ehemaliger Einwohnerrat Cla Büchli, Architekt Birgül Aksu-Ekici, Psychologin/Projektleiterin Um die