Kategorie: SP Kriens

SP-Fraktion nimmt Planungsbericht zur Schulraumplanung zur Kenntnis

Die SP-Fraktion hat den Bericht zur Schulraumplanung mit grossem Interesse zur Kenntnis genommen und bedankt sich bei allen Beteiligten für die umfassende Recherche und die detaillierte Dokumentation. Die Fraktion unterstreicht die Dringlichkeit der Situation: Bereits jetzt gibt es Provisorien, und die Platznot in den Schulen wird mit jedem Schuljahr grösser. Der Bedarf an zusätzlichem Schulraum

SP Kriens fordert klare Orientierung in der Finanzstrategie

Die neue Finanzstrategie der Stadt Kriens steht in zentralen Punkten im Widerspruch zur Gemeindestrategie, zum räumlichen Entwicklungskonzept (REK) sowie zum Altersleitbild. Diese widersprüchliche Ausrichtung gefährdet die langfristige Entwicklung der Stadt und schafft Unklarheit, wo eigentlich ein klarer Kurs nötig wäre. Die SP Kriens sieht insbesondere folgende Problemfelder: SP fordert zukunftsorientierte Finanzpolitik Die SP Kriens betont:

Kein Ausverkauf der Hofmatt – Kriens braucht nachhaltige Lösungen für bezahlbaren Wohnraum

Der Stadtrat von Kriens hat die Idee präsentiert, die Hofmatt zu verkaufen, um damit den Neubau für das Alterszentrum Grossfeld zu finanzieren. Dabei handelt es sich um eine Entscheidung von enormer Tragweite, die die langfristige Wohnversorgung von älteren Menschen in Kriens gefährdet. In der Hofmatt befinden sich 81 Alterswohnungen, die nicht nur einen wichtigen Beitrag

Krienser SP-Vorstandsmitglied Marc Horat wird Kantonsrat

Marc Horat, Vorstandsmitglied der SP Kriens, wird ab Januar 2025 im Parlament des Kantons Luzern Einsitz nehmen. Hier stellt er sich vor: Mit grosser Dankbarkeit und voller Überzeugung trete ich im Januar 2025 mein Amt als Mitglied des Luzerner Kantonsrats an. Ich darf für den abtretenden Jörg Meyer nachrücken. Diese neue Aufgabe ist eine Ehre

Sessionsrückblick: Verantwortungslosigkeit der bürgerlichen Parteien gefährdet die Zukunft von Kriens

Im Verlauf der letzten Sitzung haben die bürgerlichen Parteien das Budget 2025 durch Rückweisung blockiert und sich dabei für unverantwortliche Steuersenkungen ausgesprochen. Die SP Kriens sieht diesen Entscheid mit grosser Sorge: Das von den Bürgerlichen vorgebrachte Sparmodell ist weder nachhaltig noch finanzierbar und gefährdet langfristig die Handlungsfähigkeit unserer Stadt. Wir sind überzeugt, dass nur eine

Dringliche Motion für Pausenplatz-Ersatz beim Schulhaus Roggern: Ein Aufruf zur Sicherstellung von Freiräumen für unsere Schüler:innen

In einer dringlichen überparteilichen Motion fordert Bettina Gomer-Beacco, Einwohnerrätin der SP Kriens, die Sicherstellung eines vollwertigen Pausenplatz-Ersatzes im Zuge der Errichtung eines Schulraumprovisoriums auf dem Hartplatz des Schulhauses Roggern. Der Pausenplatz, der durch die Bauarbeiten verloren ginge, sei für die Schülerinnen und Schüler sowie das Quartier von essenzieller Bedeutung, sowohl für schulische als auch für

SP Kriens fordert zeitgemässe Personalstrategie zur Senkung der Fluktuationen

Die SP Kriens fordert den Stadtrat auf, dringend eine neue Personalstrategie zu entwickeln. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen zu modernisieren und die Nettofluktuation, die im Jahr 2023 mit 12 % einen Höchststand erreicht hat, zu senken. Dies soll durch Teilrevisionen des Personalreglements und der Personalverordnung erfolgen. Bereits im Budget 2023 wurden Risiken wie Fachkräftemangel, Krankheitsausfälle

DIREKT aus dem Krienser Einwohner:innenrat – September 2024

Kathrin Gut fordert im Namen der SP Kriens mit ihrer Motion ein, dass die Stadt Kriens endlich wie in der Finanzstrategie 2020 versprochen eine Personalstrategie entwickelt, welche das Risiko senkt, dass Mitarbeitende aufgrund besserer Arbeitsbedingungen in anderen regionalen Verwaltungen die Stadt Kriens verlassen oder sogar aktiv abgeworben werden. Die seit 2019 sehr hohe Kündigungsrate soll

Michael Portmann zum Einwohner:innenratspräsident gewählt

Die SP gratuliert Michael Portmann herzlich zur glanzvollen Wahl zum Präsidenten des Krienser Einwohner:innenrates und wünscht bei der Ausübung des Amtes Freude, Übersicht und Gelassenheit! Er wird nun ein Jahr lang als höchster Krienser amten. Das Vizepräsidium wird mit Zita Bucher von den Grünen übernommen. Wenn an der Präsidialfeier Vorurteile purzeln  Gewusst? 1903 stellte die SP

NEIN zum unsozialen Steuergesetz und Nein zur BVG-Vorlage am 22. September

Steuergeschenke für Konzerne und Reiche Gemäss einer aktuellen Umfrage sind 90% der Luzerner:innen gegen Steuersenkungen für Grosskonzerne. Trotzdem verteilt der Kanton Luzern mit der aktuellen Revision grosszügige Steuergeschenke an kapitalstarke und international tätige Konzerne. Dadurch entgehen dem Kanton und den Gemeinden insgesamt 180 Millionen Franken pro Jahr. Wenige Grosskonzerne und reiche Privatpersonen profitieren überproportional. Die