Kategorie: SP Kriens

Die Kosten des Sozialstaates

Immer wieder wird in den Medien über das Ausmass der Kosten der Sozialleistungen geklagt. In der Tat, es ist sehr viel, was in der Schweiz für Sozialausgaben aufgewendet wird. Gemäss statistischem Jahrbuch wurden im Jahr 2010   153 Milliarden Franken für die soziale Sicherheit aufgewendet. Dies entspricht 27 Prozent des BIP. Wieso bleibt dieser Prozentsatz gleich

Stellungnahme der SP Kriens zu den kommunalen Abstimmungen vom Sonntag, 08. März 2015

Verkleinerung Einwohnerrat Die SP Kriens nimmt mit grossem Entsetzen das Ergebnis der Abstimmung über die Verkleinerung des Krienser Einwohnerrats zur Kenntnis. Das Volk hat entschieden und nach diesem Entscheid wird sich die SP Kriens richten. Die Gründe sind ihr aber nicht nachvollziehbar und so kann nur spekuliert werden, was zu dem Entscheid geführt hat. Ein reiner

Am 29. März ist Wahltermin – bestimmen Sie JETZT mit!

Für die Kantonsratswahlen vom 29. März bewerben sich im Wahlkreis Luzern Land folgende Krienser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten: Helene Meyer-Jenni, Beraterin öffentliche Verwaltungen und ehemalige Gemeindepräsidentin von Kriens Peter Fässler, Personalberater/Personalfachmann, Kantonsrat und Fraktionsvorsitzender im Einwohnerrat Brahim Aakti, Maschineningenieur FH/ETH und Einwohnerrat Joe Brunner, Lokführer und ehemaliger Einwohnerrat Cla Büchli, Architekt Birgül Aksu-Ekici, Psychologin/Projektleiterin Um die

Mitgliederversammlung SP Kriens – Kantonsratskandidierende und Abstimmungsparolen

 An der heutigen Mitgliederversammlung der SP Kriens vom 25.2. wurden die Krienser Kandidierenden für die Kantonsratswahlen vom 29. März vorgestellt. Es sind dies: Helene Meyer-Jenni, Beraterin öffentliche Verwaltungen und ehemalige Gemeindepräsidentin von Kriens Peter Fässler, Personalberater/Personalfachmann, Kantonsrat und Fraktionsvorsitzender im Einwohnerrat Brahim Aakti, Maschineningenieur FH/ETH und Einwohnerrat Joe Brunner, Lokführer und ehemaliger Einwohnerrat Cla Büchli,

Krienserinnen und Krienser in den Kantonsrat – für alle statt für wenige

Für die Kantonsratswahlen vom 29. März im Wahlkreis Luzern Land leistet die SP Kriens einen starken Beitrag für eine attraktive Liste: Details zu den einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten für den Kantonsrat 2015   Regierungsrat Um die Nachfolge von Yvonne Schärli als Regierungsrätin kandidiert Felicitas Zopfi-Gassner. Sie amtet als Kantonsrätin sowie Präsidentin der kantonalen SP und hat als

Ja zur Sanierung der Schulanlage Kirchbühl

Im Rahmen ihres langfristigen Gesamtprojektes zur Werterhaltung der Schulanlagen will die Gemeinde Kriens auch die Schulanlagen Kirchbühl umfassend sanieren. Im Einwohnerrat war die Notwendigkeit unbestritten. Mehr noch: Das Parlament wollte ein Zeichen setzen und bewilligte den Bau einer Pelletsheizung. Auch die SP / JUSO Fraktion stellte sich hinter diese Idee und ist der Meinung, dass

NEIN zur Verkleinerung des Krienser Einwohnerrats

Am 8. März bringt die Krienser FDP eine Initiative zur Abstimmung, die eine Verkleinerung unseres Einwohnerrats von 36 auf 30 Sitze verlangt. Mit diesem Angriff auf die Jungparteien zeigt die an Wählerschwund leidende Partei ein zweifelhaftes Demokratieverständnis. Die Kosteneinsparung von ca. 20‘000 Franken steht in keinem Verhältnis zur Verringerung der politischen Meinungsvielfalt. Dass die FDP

Protokoll Generalversammlung SP Kriens 2014 – Vorstands-Wahlen

An der Generalversammlung der SP Kriens wurden Raphael Spörri als Präsident und Edith Kaufmann Limacher als Vizepräsidentin einstimmig wiedergewählt. Die Anwesenden bestätigten auch die übrigen  Vorstandsmitglieder Edi Arnold, Dani Pföstl und Günther Baigger. Neu in den Vorstand gewählt wurde Ivan Sucic. Er ist 26 Jahre alt, ledig, wohnt an der Klösterlistrasse in Kriens und tritt