Kategorie: Einwohnerrat

SPerber – Oktober 2023

Bericht aus dem Einwohnerrat 28. September 2023 Bericht und Antrag zur SP-Tagesstruktur-Initiative Bis heute fehlt in der Stadt Kriens ein Reglement für die familienergänzende Kinderbetreuung (Tagesfamilien und -strukturen). Der Stadtrat hat bisher darauf verzichtet, wichtige Eckpfeiler für Qualität, Angebot (zB. Ferienhort, Tagesfamilien), Betreuung sowie Finanzierung festzulegen. Deshalb ist ein solches Reglement Ziel unserer Initiative. Damit

Tagesstruktur-Initiative: Nicht nur das Einhalten der Fristen schafft Sicherheit!

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich Fristen will nun Marco Frauenknecht als zuständiger Stadtrat die «Tagesstruktur-Initiative» annehmen und alle Forderungen umsetzen. Trotz anfänglichen Hinweisen auf einen Gegenvorschlag sichert Marco Frauenknecht damit zu, dass nun auch für die Qualitätssicherung im Angebot Tagesfamilien eine mehrheitsfähige Lösung vorliegt. Die Zusicherung zu mehr Verbindlichkeit, Qualität und Rechtssicherheit für Eltern in der

So wird der Pflegeberuf attraktiver

Leserbrief zum Artikel «Höhere Nachtzulage im Kantonsspital: Kommen Pflegeheime unter Druck?», Neue Luzerner Zeitung, Ausgabe vom 8. August Wie oft musste ich mir schon anhören: «Augen auf bei der Berufswahl!». Endlich kommt nun Bewegung in die Anstellungsbedingungen im Pflegebereich. Die Arbeitszeiten sind herausfordernd. Unsere Schichten reichen bis spät in den Abend, um am nächsten Morgen

SPerber – November 2022

Bericht aus dem Einwohnerrat Der Krienser Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 3 November 2022 folgende Entscheide gefällt: Budget 2023 In der Debatte ums Budget 2023 vertrat unsere SP Fraktion eine Finanzpolitik, welche den Bedarf der Menschen in Kriens abbildet. In folgenden Bereichen konnten wir den Bedarf der Menschen in Kriens erfolgreich vertreten: Die Stadt Kriens wird

SPerber – Juli 2022

Bericht aus dem Einwohnerrat Der Krienser Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 30. Juni 2022 folgende Entscheide gefällt: Mit einem Postulat der SP Kriens wurde der Stadtrat dazu aufgefordert, die Gründung eines neuen Quartiers im Stadtzentrum zu prüfen. In den letzten 10 Jahren sind im Krienser Stadtzentrum viel neue Gebäude entstanden und mit dem Bellareal, Zeierareal und

SPerber – Mai 2022

Bericht aus dem Einwohnerrat Der Jahresbericht 2021 wurde intensiv diskutiert. Auf den ersten Blick erfreulich war, dass statt einem Defizit von 1,1 Millionen Franken nur ein Defizit von 1,0 Millionen Franken entstand. Beim näheren Betrachten wird sichtbar, dass bei den Ergänzungsleistungen (plus 1,3 Millionen Franken) und in der Bildung (plus 0,4 Millionen Franken wegen zu wenig Klassen)

Beim Budget-Poker ist alles möglich, auch das Gegenteil

«Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.» Immer mal wieder bietet uns unsere Leben Chancen. Egal, ob das neue Geschäftsideen, Weiterbildungen, Berufe, Stellen, neue Wohnorte, eine neue Wohnung oder eine neue Beziehung sind, wir müssen uns entscheiden, ob wir diese Chancen packen wollen. Ja, das braucht Mut! Vieles ist ungewiss und selten bis

Solide und beständig

Als erstes gratuliert die SP Kriens den Grünen, namentlich Maurus Frey, zum Wahlerfolg. Hocherfreut sind wir, dass unser Kandidat Cla Büchi bei den Stadtratswahlen das zweitbeste Resultat erzielt hat. Judith Luthiger darf sich über das beste Resultat als Bisherige freuen. Der Wahlgang vom 29. März 2020 zeigt sehr deutlich, wie sehr sich die Bürgerinnen und

Ihr Frauen aus Kriens, werdet politisch aktiv!

Wie viele Frauen sind denn bei Euch in Kriens in der Politik vertreten, fragte mich letzthin eine Bekannte aus Zürich. Moment, das sind exakt 6 Frauen auf insgesamt 30 Sitze im Einwohnerrat und eine Frau im fünfköpfigen Stadtrat! Obwohl in Kriens gleich viele Frauen wie Männer wohnen, sind wir on einer angemessenen Vertretung weit entfernt!