Autor: SP Kriens

Gesamtverkehrskonzept Kriens

Heute hat der Gemeinderat Kriens den ersten Entwurf des Gesamtverkehrskonzeptes vorgestellt. Jetzt hat die Bevölkerung die Gelegenheit, sich dazu zu äussern. Die SP Kriens wird sich aktiv an der Ausgestaltung des Konzepts beteiligen. Gerne lassen wir auch den Input und die Meinungen der Bevölkerung dazu in die Debatte mit einfliessen: Teilt uns eure Ansichten in

Lohndebatte, Hochhaus Mattenhof, Bahnübergänge Kuonimatt und Stammtisch – Stellungnahme der SP Kriens

 Zur Lohndebatte: Die SP Kriens nahm an der ER-Sitzung vom 8.3. den Diskursbericht zur Kenntnis. Wir unterstützen den Vorschlag des Gemeinderates. Zudem reichte die SP eine Motion zur Anpassung des Besoldungsreglements ein. Deren Grundforderung ist definitiv Klarheit zu schaffen und beantragt die Erhöhung der Stellenprozente für alle Gemeinderäte auf 100%. Mit dieser abschliessenden Regelung beabsichtigt

Bericht aus der SP Mitgliederversammlung vom 24. Januar 2018

Am 24.1. begrüsste Raphael Spörri unsere Mitglieder und Gäste zum SP Mitgliederanlass. Informiert wurde über die Abstimmungsvorlagen vom 4. März 2018. Danach fasste die Basis der SP Kriens ihre Parolen. Lebhaft wurde über die neue Gemeindeordnung diskutiert. Es resultierte ein klares JA für die neue GO. Die Meinung zur Wohninitiative der SP Kanton Luzern war

Stellungsnahme der SP Kriens zur Abstimmung vom 4. März 2018

An der letzten Einwohnerratssitzung vom 18.1.18 wurden folgende SP Vorstösse behandelt: Zwischennutzung der leerstehenden, gemeindeeigenen Räumlichkeiten: Yasi Manoharan verlangte von der Gemeinde Kriens Antwort auf die Frage, sind in der Gemeinde leerstehende Räume vorhanden und ist es möglich diese für Zwischennutzungen frei zu geben. Steuerertrag und Bevölkerungsdichte nach Quartieren. Cla Büchi wollte vom Gemeinderat erfahren,

Wichtige Traktanden aus Sicht der SP von der Einwohnerratssitzung vom 14. Dezember 2017

An der zweiten Lesung zur Teilrevision Gemeindeordnung war aus Sicht der SP alles klar. Anlass zu Diskussionen gab erneut der Begriff Stadt und das neue Wappen. Die SP stand konsequent hinter dem Begriff „Stadt“ (Stadtrat und auch Stadtparlament). Die Leistungsaufträge 2018-2022 der Spitex und der Mütter-Väterberatung waren bei der SP ebenfalls unbestritten. Die SP ist

Urbanisierung als Chance – Kurzer Rückblick vom 9. November-Stamm

Der vierte und letzte Stamm in diesem Jahr machte das «Thema Wohnen & Leben» zum Inhalt. Unsere Gäste gaben viele, interessante Inputs die Fragen aufwarfen aber auch klärten. Zusammenfassend kann man drei Punkte nennen: Verdichtung kann Unsicherheiten auslösen. Es werden aber immer Informationsveranstaltungen angeboten, die zu wenig genützt werden. Kann man da ansetzen? Die Gemeindeexekutive

Rückblick Debatte Auslagerung Heime

Wir machen Sachpolitik! Unter diesem Motto wurde an der öffentlichen Mitgliederversammlung vom 23.08. der SP Kriens, heftig aber fair über die Verselbständigung der Heime diskutiert. Rund eineinhalb Stunden wurden Argumente und Gegenargumente vorgebracht. Vor allem das Thema GAV und den Schutz der Arbeitnehmer waren den Anwesenden wichtig. Ausschlaggebend war dann aber das Argument, dass dank

Hej, no fake news! – Kurzer Rückblick vom 9. August-Stamm

Michael Sorg, Medienverantwortlicher der SP Schweiz war am 9. August bei uns in Kriens zu Gast und brachte uns interessante Inputs am letzten SP-Stamm. Schon gewusst? «Fake News» sind keine neue Erfindung. Man kann noch weitergehen und sagen: es gibt keine «Fake News» denn je nach (politischen) Standpunkt entsprechen sie halt mehr oder weniger der