Attraktiver und effizienter öffentlicher Verkehr für Kriens – Busspur Bell-Areal als Chance nutzen

Die SP Kriens begrüsst die Antwort des Stadtrats auf das Postulat zur Busspur im Bell-Areal. In Zeiten, in denen Verspätungen und Unzuverlässigkeit den öffentlichen Verkehr in Luzern dominieren, ist klar: Wir müssen jede Möglichkeit zur Verbesserung ernsthaft prüfen.

Die Zukunft des Stadtverkehrs liegt im effizienten, klimafreundlichen und platzsparenden öffentlichen Verkehr – nicht im motorisierten Individualverkehr (MIV). Gerade in einer Gemeinde mit der Topografie von Kriens führt die weitere Förderung des MIV ins Leere. Was wir brauchen, ist mehr Raum für Busse, Fahrräder und Fussgänger:innen.

Die Vision ist klar: Ein attraktives und lebendiges Stadtzentrum, das Raum für Menschen statt für Blechlawinen bietet. Die geplante Busspur durch das Bell-Areal ist ein Schritt in die richtige Richtung – ebenso wie die grundsätzliche Attraktivitätssteigerung des Zentrums. Doch wir dürfen hier nicht stehen bleiben.

Warum die Busspur so wichtig ist

Unsere modernen RBusse – Doppelgelenk-Trolleybusse – bieten Platz für bis zu 200 Personen. Diese 25 Meter langen Busse sind ein Musterbeispiel für platzsparende Mobilität. Demgegenüber bräuchte dieselbe Anzahl Menschen im Auto aneinandergereiht fast einen Kilometer Strasse – ein drastisches Bild, das zeigt, wie ineffizient der motorisierte Individualverkehr auf begrenztem Raum ist.

Mit einer eigenen Spur könnten die Busse zuverlässig, schnell und pünktlich verkehren – genau das, was der ÖV braucht, um für noch mehr Menschen zur echten Alternative zu werden.

SP fordert: Jetzt dranbleiben – Busspur mit Nachdruck vorantreiben

Die SP Kriens erwartet vom Stadtrat, dass das Anliegen mit Nachdruck weiterverfolgt wird. Die geplante Busspur muss Teil des Agglomerationsprogramms der 5. Generation werden, um von den Bundesbeiträgen profitieren zu können. Voraussetzung dafür ist die bauliche Entwicklung entlang der Kantonsstrasse – diese muss jetzt strategisch und zügig geplant werden.

Unsere Forderung: Die Verkehrswende in Kriens braucht Mut, Vision – und konkrete Massnahmen. Die Busspur ist ein Anfang. Packen wir sie an.

Kathrin Gut
Einwohnerrätin