Langfristige Finanzplanung für Kriens: Ein Appell an den Stadtrat

Die SP Kriens fordert eine umfassende und transparente Finanzplanung, um die zukünftigen finanziellen Herausforderungen der Stadt nachhaltig zu meistern. Angesichts der steigenden Schülerzahlen, dem zunehmenden Investitionsbedarf und der drohenden Defizite ab 2026 muss Kriens frühzeitig Lösungen entwickeln, um stabile Stadtfinanzen zu sichern.

Die vier Szenararien bieten einen klaren Blick auf die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Stadt Kriens steht. Das Basis-Szenario basiert auf der aktuellen Planung und zeigt die finanzielle Situation unter den bekannten Bedingungen. Das Challenge-Szenario berücksichtigt die steigenden Schülerzahlen und den damit verbundenen Investitionsbedarf im Bildungsbereich. Das Stress-Szenario geht von stagnierenden Steuereinnahmen und zusätzlichen Ausgaben durch den Bund und Kanton aus, was die Finanzlage belastet. Das Optimist-Szenario setzt auf ausserordentliche Einnahmen aus Grossprojekten, die eine positive Wendung bringen könnten.

Durch die Betrachtung dieser Szenarien wird sichtbar, dass Kriens mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert ist – von steigenden Ausgaben bis zu externen finanziellen Belastungen. Nur mit einer vorausschauenden Planung und der Berücksichtigung dieser Szenarien kann Kriens seine Finanzen langfristig stabil halten.

Unsere Einwohner:innenratsfraktion hat hierzu eine Interpellation eingereicht:

2025_2_11_Interpellation_langfristige_Finanzplanung